Mich hat ein Bekannter mal gefragt, warum ich philosophiere, ob Philosophie nicht Zeitverschwendung oder unproduktiv sei – mal kurz umrissen ausgedrückt. Vor diesem Hintergrund möchte ich mal alle Besucher dieses Blogs, welche sich für Philosophie interessieren, auf diesen Artikel hinweisen, der – wie ich finde – eine sehr gute Stellungnahme zu den o.g. »Vorwürfen« ist. […]
Über dieses Blog
»Privates Weblog von Condor. Interessen sind Programmierung, Philosophie, das Internet, Grenzwissenschaften. Und vieles mehr, über das ich gelegentlich schreibe …«– CondorSeiten
Artikelthemen
Schlagwörter
Artikelarchiv
Impressionen
23-Sekunden-Zitat
»In der ganzen Welt ist jeder Politiker sehr für Revolution, für Vernunft und Niederlegung der Waffen - nur beim Feind, nicht bei sich selbst.«– Hermann Hesse»Große Ereignisse werfen ihre Dementis voraus.«– Lothar Schmidt»Gewohnheit, Sitte und Brauch sind stärker als die Wahrheit.«– Voltaire»Wer keinen Biographen findet, muß sein Leben eben selbst erfinden.«– Giovanni Guareschi»Dumm ist der, der Dummes tut.«– Forrest Gump»Man führt nicht mehr genug Selbstgespräche heutzutage. Man hat wohl Angst, sich selbst die Meinung zu sagen.«– Jean Giraudoux»Politik ist nur der Spielraum, den die Wirtschaft ihr läßt.«– Dieter Hildebrandt»Es ist besser, sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben, als mit unzuverlässigen Freunden.«– John Steinbeck»Ich mag Philosophen nicht, die das Haar auf fremden Köpfen spalten. Noch dazu mit einem Beil.«– Stanislaw Jerzy Lec»I made a mistake. I asked Bill Diefenderfer to join my board. In retrospect, it was one of the worst personnel decisions I have ever made. Facing that fact while learning what is happening to the young people of America is part of facing the intimacy of the evil with which we are all struggling – as neighbors, family and friends continue to believe that it is socially acceptable to create financial wealth for themselves by poisoning our food system, originating debt bubbles, destroying our ecosystems and building a global surveillance and war machine.«– Catherine Austin Fitts»Egal wie weit der Weg ist, man muß den ersten Schritt tun.«– Mao Tse-tung»Es ist unglaublich, wie viel Kraft die Seele dem Körper zu leihen vermag.«– Wilhelm von Humboldt»Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht.«– George Bernard Shaw»Jeder ist ein Mond und hat eine dunkle Seite, die er niemandem zeigt.«– Mark Twain»Eltern verzeihen ihren Kindern die Fehler am schwersten, die sie ihnen selbst anerzogen haben.«– Marie von Ebner-Eschenbach»Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht.«– Eugène Ionesco»Zufriedenheit ist der Stein der Weisen, der alles in Gold verwandelt das er berührt.«– Benjamin Franklin»Liebe ist eine tolle Krankheit - da müssen immer gleich zwei ins Bett.«– Robert Lembke»Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat.«– Fernandel»Die Wahrheit kann auch eine Keule sein, mit der man andere erschlägt.«– Anatole France»Être fidèle à la tradition, c'est être fidèle à la flamme et non à la cendre. (Einer Tradition treu zu sein, bedeutet, der Flamme treu zu sein und nicht der Asche.)«– Jean Jaurès»Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.«– Theodor Heuss»Tätig ist man immer mit einem gewissen Lärm. Wirken geht in der Stille vor sich.«– Peter Bamm»Nicht wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.«– Niccolò Machiavelli»… These ›Babies‹ are huge, Sir! Enormous! Oh my God! You wouldn't believe it! I'm telling you there are other spacecraft out there, lined up on the far side of the crater edge! They're on the moon watching us!«– Apollo 11, 1969»Ein Kaufmann macht durch allzugroßen Rühmen die Ware, die ihm feil ist, nur verdächtig.«– Horaz»Man muß alle Menschen ein ganz klein wenig besser behandeln, als sie es verdienen; so entwaffnet man sie am leichtesten.«– Dorothea Schlegel»Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.«– Joseph Joubert»Staat und Kirchen können nur zwei Möglichkeiten dulden: Ehe oder Prostitution, und in den meisten Fällen ist ihnen die Liebe außerhalb dieser beiden Gehege verdächtig.«– Heinrich Böll»Militärische Intelligenz ist ein Widerspruch in sich.«– Groucho Marx»Essen und Beischlaf sind die beiden großen Begierden des Mannes.«– Konfuzius»Am Anfang gehören alle Gedanken der Liebe. Später gehört dann alle Liebe den Gedanken.«– Albert Einstein»"Hat man das Gute dir erwidert?" Mein Pfeil flog ab, sehr schön befiedert, der ganze Himmel stand ihm offen, er hat wohl irgendwo getroffen.«– Johann Wolfgang von Goethe»Die Deutschen sind ein gemeingefährliches Volk: Sie ziehen unerwartet ein Gedicht aus der Tasche und beginnen ein Gespräch über Philosophie.«– Heinrich Heine»Der Anführer eines großen Heeres kann besiegt werden. Aber den festen Entschluß eines einzigen kannst du nicht wankend machen.«– Konfuzius»Ein Philosoph ist ein Mann, der in Ermangelung einer Frau die ganze Welt umarmt.«– Peter Ustinov»Gebeugt erst zeigt der Bogen seine Kraft.«– Franz Grillparzer»Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.«– Albert Einstein»Zeit ist das, was man an der Uhr abliest.«– Albert Einstein»Ich bin der Wahrheit verpflichtet, wie ich sie jeden Tag erkenne, und nicht der Beständigkeit.«– Mahatma Gandhi»Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht.«– Aristoteles»Blumen sind das Lächeln der Erde.«– Ralph Waldo Emerson»The history of the world – in phone numbers.«– Ed»It is true that I was denied access to a facility at Wright-Patterson Air Force Base in Dayton, Ohio, because I never got in. I can’t tell you what was inside. We both know about the rumors (concerning a captured UFO and crew members). I have never seen what I would call a UFO, but I have intelligent friends who have.«– Senator Barry Goldwater»Wahrheit [ist] ein Verdacht, der sich bestätigt.«– Ramón de Campoamor y Campoosorio»For those who believe no proof is necessary, for those who don't believe, no proof is possible.«– Stuart Chase, Schriftsteller und Ökonom, 1888